header parallax image
Snake20x.de - Blog - Geocaching - Abenteuer - Ausrüstungen -
  • Startseite
  • Guidelines
  • Eigene Caches
  • Multi-Caches
  • Mystery-Caches
  • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
  • Startseite
  • Guidelines
  • Eigene Caches
  • Multi-Caches
  • Mystery-Caches
  • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
Sonstige CachesTraditional Caches

Silbersandquelle

1. Januar 2013 9. Mai 2019 Snake20x1430 views

Silbersandquelle (GCXKXE und GC2HFYJ)

Hier handelt es sich um 2 Caches mit dem gleichen Namen, am gleichen Ort. Genauer in Kirkel im Saarland.

Der eine Cache ist ein Traditional und der zweite ist ein Earthcache. Diese könnt ihr beide am gleichen Ort loggen.

Die Schwierigkeiten der Caches liegen bei 1 -1,5, sei es für die Gesamtschwierigkeit und auch die Terrainwertung.

Wir loggten unseren Fund für die Silbersandquelle(Tradi) am 17.Juli 2012 und für den Earthcache am 4.Juli.2012.

Da am ersten Termin leider Waldarbeiter unterwegs waren, mussten wir wieder kommen.

Leider kann es im Sommer dazu kommen, dass die Quelle ausgetrocknet ist.

Den Traditional könnt ihr wie gewohnt loggen, in dem ihr die Dose aufspürt und euch wie immer ins Logbuch einrägt.

Um den Earthcache zu loggen müsst ihr folgende Fragen beantworten und das Foto machen:

1. Ein Foto von dir oder deinem GPS-Gerät an der Quelle. und
2. Wie nannte man die Silbersandquelle früher? und
3. In welchem Tal entspringt die Quelle? und
4. Was bildet sich am Quellboden?

Hier noch einige Informationen über die Quelle selbst:

Sie liegt in einem Kreuzungsbereich zweier tektonischer Störungen,an denen der Grundwasserleiter, der mittlere Buntsandstein (Trifels-und Rehberg-Formation, Karlstal-Formation), in verschiedene gegeneinander versetzte Schollen getrennt ist. Das Wasser strömt hier aus den Schollen und kann entlang der Störungen, die gegenüber dem restlichen Gestein eine höhere Wasserdurchlässigkeit aufweisen, bis an die Oberfläche aufsteigen. Die Störungen verbinden tiefliegende Bereiche des Grundwassersleiters mit höherem Druck direkt mit der Quelle, so dass das Wasser an der Oberfläche mit einem gewissen Druck austritt.

(Diese Informationen haben wir dem Listing entnommen, dies kann allerdings auch bei Wikipedia nachgelesen werden).

Viele weitere Informationen findet ihr auch bei der Tafel direkt an der Silbersandquelle.

Beachtet, dass ihr einen Weg von ca. 1km bis zu Quelle habt.

EarthcacheKirkelQuelleTraditional
Snake20x1. Januar 2013
vorherige Story

Leipziger Citycache

Nächste Story

Fliegerdenkmal Wasserkuppe

Das könnte dir auch gefallen

XXL Logbuch für Nanohasser

1. Januar 2013 9. Mai 2019

Autobahnkapelle Rhynern-Nord

1. Januar 2013 9. Mai 2019

Hannover Airport Trackable-Hotel ***** (HAJ)

1. Januar 2013 9. Mai 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über uns

Snake20x.de – Blog – Geocaching – Abenteuer – Ausrüstungen –

Willkommen bei Snake20x

Wir sind ein Pärchen aus dem Saarland das gerne Geocaching oder sonstige Abenteuer erleben mag. Am liebsten suchen wir "Lost Places" und Bunker auf. Wir wünschen ganz viel Spaß hier auf unserem Blog.

instagram

Configuration error or no pictures...

Kategorien

  • Allgemeines
  • Ausrüstung
  • Best
  • Eigene Caches
  • Geocoin-Shops
  • Guidelines
  • Gute Geocaches
  • Lampen
  • Multi-Caches
  • Mystery-Caches
  • Navigation
  • Sonstige Caches
  • Sonstiges
  • Trackables & Coins
  • Traditional Caches
  • Werkzeuge
30121
Followers
1213
Followers
8312
Followers

Follow @ Instagram

Configuration error or no pictures...
Copyright © 2019 All Rights Reserved - Vision-Excellent