header parallax image
Snake20x.de - Blog - Geocaching - Abenteuer - Ausrüstungen -
  • Startseite
  • Guidelines
  • Eigene Caches
  • Multi-Caches
  • Mystery-Caches
  • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
  • Startseite
  • Guidelines
  • Eigene Caches
  • Multi-Caches
  • Mystery-Caches
  • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
Guidelines

Wie logge ich einen Geocache?

4. Dezember 20129. Mai 2019Snake20x2259 views

Generell loggt man einen Geocache zunächst im Logbuch in der verstecken Dose.

Das Logbuch erkennt man normalerweise an der Aufschrift Logbuch. Oft werden darauf Ownername und Cachename zu lesen sein und je nach Platzmöglichkeit, schreibt der Owner auch ein paar Worte zu Beginn des Logbuches hinein für die Besucher.

Hier sollte man seinen Usernamen eintragen, den man bei Geocaching.com hat und das Datum, an dem man den Cache gefunden hat. Je nach Möglichkeit ist es auch gut die Uhrzeit mit einzutragen.

Sollte es sich um ein etwas größeres Logbuch handeln, so freuen sich die Owner, wenn ihr ein paar Zeilen schreibt, ob euch der Cache gefallen hat, Grüße an den Owner oder ähnliches.

Gerne könnt ihr auch, sofern vorhanden, persönliche Geocaching-Stempel verewigen.

Zum Loggen solltet ihr immer einen Stift dabei haben, da gerade bei Micro-Caches und Nano’s keine Möglichkeit besteht einen Stift zu deponieren.

Sobald dies geschehen ist, loggt man den Cache, dann auch im Internet. Dies kann man direkt vor Ort machen oder auch erst später zu Hause. Schön ist es, wenn man auch hier ein paar Worte schreibt, so hat der Owner immer eine Rückmeldung um eventuelle Verbesserungen vorzunehmen, oder auch nur zu lesen, dass der Cacher Spaß hatte beim Cache. Wichtig nur als „FOUND“ loggen, wenn ihr den Cache auch wirklich gefunden habt.

Oft gibt es noch gesonderte Logbedingungen:

Tradi sowie Multi Caches werden meist ganz normal nur mit einem Eintrag ins Logbuch geloggt. Also ihr tragt euren Namen ein, den ihr bei Geocaching habt, das Datum an dem ihr am Cache seid und wenn möglich die Uhrzeit. Ein paar nette Worte für den Owner sind auch ganz nett, wenn genügend Platz vorhanden ist.

Bei Earthcaches müsst ihr erst die Antworten an den Owner schicken, die im Listing gestellt sind, dann erhaltet ihr, wenn alles richtig war eine Logerlaubnis und dürft dann loggen. Hier ist kein Logbuch vorhanden, es kann nur Online geloggt werden. Ähnlich ist es oft bei einem Virtual.

Letterboxen sind auch ganz besondere Caches, denn hier wird gewünscht, dass ihr einen eignen Stempel ins Logbuch stempelt. Sonst wird der Log von vielen Owner nicht akzeptiert.

Webcamcaches verlangen einen Screenshot-Foto von euch im Bilde der jeweiligen Webcam. Loggen dürft ihr hier sofort, aber nur mit Foto.

GeocachingLogbuchLoggenOwner
vorherige Story

GEO Chumba – der TB Affe

Nächste Story

Funkloch #2 (Lost Place Thriller) (NC)

Das könnte dir auch gefallen

TB-Hotel Bruchmühlbach-Miesau

4. Dezember 20129. Mai 2019

Mind Attack

4. Dezember 20129. Mai 2019

6 neue Ländersouvenire Bei Geocaching.com

4. Dezember 20129. Mai 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Snake20x.de – Blog – Geocaching – Abenteuer – Ausrüstungen –

Willkommen bei Snake20x

Wir sind ein Pärchen aus dem Saarland das gerne Geocaching oder sonstige Abenteuer erleben mag. Am liebsten suchen wir "Lost Places" und Bunker auf. Wir wünschen ganz viel Spaß hier auf unserem Blog.

instagram

Configuration error or no pictures...

Kategorien

  • Allgemeines
  • Ausrüstung
  • Best
  • Eigene Caches
  • Geocoin-Shops
  • Guidelines
  • Gute Geocaches
  • Lampen
  • Multi-Caches
  • Mystery-Caches
  • Navigation
  • Sonstige Caches
  • Sonstiges
  • Trackables & Coins
  • Traditional Caches
  • Werkzeuge
88
Followers
0
Followers
0
Followers

Follow @Instagram

Configuration error or no pictures...
Copyright © 2019 All Rights Reserved - Vision-Excellent